Die ersten 14 Tage nach der Geburt haben enormen Einfluss auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Kälber. Mit diesem Wissen haben wir unsere KMAX 3 entwickelt.
Wie bei jedem KMAX-Produkt haben wir auch bei der KMAX 3 ein besonderes Augenmerk auf
Luftzirkulation, Hygiene und Mobilität gelegt. Diese Eigenschaften verbessern nicht nur das
Tierwohl, sondern auch die tägliche Praxis. Die Zeitersparnis beim Entmisten lag in einer eigenen
Versuchsreihe bei 40% gegenüber einem konventionellen Kälberiglu.
Damit unsere Kälberboxen dem täglichen Gebrauch trotzen, verwenden wir robustes Material. Der Rahmen und die Türen werden aus feuerverzinktem Stahl hergestellt. Die Wände werden aus
qualitativ hochwertiger finnischer Birke in Form von beschichteten Planbordplatten gefertigt.
Der Boden besteht aus dicken Holzbohlen. Mit dieser Konstruktion hält die KMAX 3 auch
höherer Beanspruchung stand.
Um ein angenehmes Klima auch bei unterschiedlichen Temperaturen zu gewährleisten, sind alle KMAX 3 Kälberboxen mit einem Dach aus Sandwich-Platten ausgestattet. Das vermeidet Hitzestress verbessert das Wohlbefinden Ihrer Kälber.
Weil eine ausreichende Luftzirkulation einer der wichtigsten Bausteine für erfolgreiche
Kälberhaltung ist, befinden sich zwei Metallklappen in der Rückwand der Kälberbox. Die obere Klappe kann je nach Bedarf mittels einer Verriegelung geöffnet oder geschlossen werden. Zudem befindet sich eine zweite Klappe im unteren Bereich der Rückwand. Neben der Luftzirkulation dient diese Klappe zusätzlich als Auslass beim Reinigen mit einem Hochdruck-Reiniger.
Wir haben für jede Situation das richtige Zubehör. Für den Gebrauch in Bereichen mit wenig
Licht, können Sie zusätzlich ein LED-Lichtpaket erhalten. Diese sparsamen und kabellosen Leuchten spenden immer ausreichend Licht, um das Füttern in den Abend- und Morgenstunden zu erleichtern.
Eine oft genutzte Möglichkeit ist der Einsatz einer Dachverlängerung. Mit dieser Variante lassen
sich mehrere Kälberboxen gegenüber voneinander platzieren. Durch den Zusammenschluss der
Dachüberstände entsteht ein überdachter Mittelgang.
Natürlich bieten wir auch das weitere Zubehör wie Nuckeleimer, Futterschalen, Heuraufen und
Auffangwannen aus Edelstahl.
Damit die Frachtkosten gering gehalten werden können, liefern wir alle KMAX 3 Kälberboxen
unmontiert.
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.